Firmenchronik
Im Jahre 1927 machte sich Josef Möhlich als Installateur- und Klempnermeister selbstständig und eröffnete den Handwerksbetrieb.
1928 wurde das Unternehmen in die Handwerksrolle eingetragen. Durch seinen Fleiß sowie die zielbewusste Leistung des Betriebes konnte sich das Unternehmen trotz des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs und der schwierigen Jahren der Nachkriegszeit gut entwickeln.
Nach dem Ableben des Gründers 1952 übernahm seine Ehefrau die Leitung der Firma und führte dieselbe unter Einsatz ihrer ganzen Persönlichkeit. Nach Ablegung der Meisterprüfung übernahm der damals 22-jährige Sohn Matthias Möhlich 1956 den Betrieb.
Der neue Inhaber setzte sich danach fast 40 Jahre mit viel Initiative und Unternehmergeist für den Betrieb ein. Er beschäftigte sich überwiegend mit Gas- und Wasserinstallation sowie der Einrichtung von sanitären Anlagen. Unter seiner Führung wurde der Handwerksbetrieb um den Bereich der Heizungstechnik erweitert.
1996 übergab der damals 64jährige Matthias Möhlich den Betrieb an seinen Sohn Franz-Josef Möhlich.
„Zeit für den Kunden, Beratung und fachgerechte Ausführung” - dies hat er sich zum Grundsatz gemacht. Zufriedene Kunden in jedem Fall und in jedem Bereich, dies ist der Wunsch des 1960 geborenen Handwerksmeisters und seiner Mitarbeiter.
Nach 28-jähriger Geschäftstätigkeit hat sich Franz-Josef Möhlich dazu entschlossen, den Betrieb ab Januar 2025 an Herrn Dennis Brang zu übergeben. Dennis Brang ist ein langjähriger Mitarbeiter und hat bei Franz-Josef Möhlich schon seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik abgelegt.